Orthopädisch-unfallchirurgische Rehabilitation

Die ambulante orthopädisch-unfallchirurgische Rehabilitation ist eine Komplextherapie, in der physiotherapeutische und physikalische Maßnahmen mit Elementen der medizinischen Trainingstherapie entsprechend eines individuellen Therapieplans miteinander kombiniert werden.
Die weitgehende Wiederherstellung gestörter Funktionen des Bewegungs- und Stützapparates sowie die Linderung von Schmerzen sollen die Lebensqualität verbessern, z.B. den Erhalt von Selbständigkeit im Alltag, aber auch den Erhalt der Erwerbsfähigkeit.
Unsere Schwerpunkte:
- Nachbehandlung Gelenkersatzoperationen (Hüftgelenk, Kniegelenk, Schultergelenk)
- Nachbehandlung Wirbelsäulenoperationen (Bandscheibe, Spinalkanalstenose)
- Degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Wirbelsäule ("Rückenschmerz")
- Osteoporose
- Funktionseinschränkungen nach Unfällen, Verletzungen und Operationen